Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Urheberrecht.
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Reihe von 15 interessanten Videovorlesungen erläutert die Geschichte des Teufelskonzepts. Die religiöse Konstruktion von "Gut" und "Böse" in der europäischen...
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Verfassungsrechts, insbesondere die Grundrechte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ökologie. Hier wird unter anderem die historische Entwicklung von Umweltbedingungen (Klima, Böden, Hydrologie) betrachtet....
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht die Sustainable Development Goals (SDG; die Nachhaltigkeitsziele der UNESCO). Dabei werden alle 17 SDGs systematisch nacheinander...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Physik-Erstsemester. Ein Dozent der Humboldt-Universität Berlin erläutert dabei sämtliche wichtigen Grundlagen in...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Corporate Finance und Unternehmensbewertung.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Analyse und Synthese technischer Systeme.Insgesamt sind 25 Videolektionen enthalten, die begleitenden Folien zur Vorlesung werden...
Dieser Gastvortrag an der LMU München erläutert die Therapie phonologischer und phonetischer Störungen in der Praxis (insbesondere bei Kindern) durch eine Sprachtherapeutin.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in Gattungstheorie und -geschichte. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Online-Vorlesung zum Thema Vertriebsmanagement wird von einem hochrangigen Vertriebsmanager des Shell-Konzerns abgehalten. Themen sind unter anderem:...
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Keramik (u.a. mechanisches Verhalten, Bruchverhalten, Leitfähigkeit).
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zur Funktionalanalysis.
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Elektrodynamik. Enthalten sind die Elektrostatik (stationäres elektrisches Strömungsfeld) sowie die Magnetostatik (zeitabhängiges...
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Diskrete Optimierung (Optimierung II)“ ist die Theorie und Lösung ganzzahliger und kombinatorischer Optimierungsprobleme. Es werden...
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Informationsintegration, d.h. das Kombinieren von Datensätzen aus verschiedenen Quellen in einer Datenbank.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: