Über 700 Vorlesungsaufzeichnungen gibt es bereits in unserem Suchportal (hier direkt alle Vorlesungen durchsuchen).
Du kannst sie nach Fachgebiet und Sprache filtern und so gratis an hochwertigen Uni-Vorlesungen online teilnehmen.
Hier geben wir Dir eine kurze Übersicht, welche Vorlesungen verfügbar sind!
So funktioniert eine Online-Vorlesung
Es ist ganz einfach:
Die Vorlesungen nach Fachbereich
Wichtig: Hier geht es nur um die live aufgezeichneten Vorlesungen von Universitäten. Alle weiteren Kurse stehen in unserem Verzeichnis!
Um Dir die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir für die beliebten Fachbereiche Informatik, BWL und Geschichte jeweils eine Vorauswahl von besonders interessanten Vorlesungen erstellt. Wir zeigen Dir auch, wie Du andere kostenlose Online-Kurse findest.
Ein Beispiel: Online-Vorlesung der Uni Magdeburg über Philosophie:
Was ist der Unterschied zu Online-Kursen und MOOCs?
Videovorlesungen werden live aufgezeichnet und ins Internet gestellt.
MOOCs (massive open online courses) und andere Online-Kurse werden dagegen speziell fürs Lernen im Internet produziert.
Immer weiter verbreitet sind auch ganze Kursserien aus ca. 4-6 einzelnen MOOCs. Damit kann zu besonderen Themengebieten bereits recht umfangreiches Wissen erworben werden.
(Hier weiter zu allen Lernkursen in unserem Suchportal.)
Kann man auch online studieren?
Die Fernuni Hagen ist nach Anzahl der Studierenden die größte Universität in Deutschland. Oft wird im Fernstudium allerdings noch nicht online, sondern mit Papierskript gelernt.
Einige Fernuniversitäten bieten aber bereits ein komplettes Online-Studium mit akademischem Abschluss an.
Dabei wird mit modernen Online-Materialien und Videovorlesungen gelernt.
Eine Übersicht der "echten" Online-Universitäten gibt es hier.
Die aktivsten Universitäten im Internet
Die größte Anzahl an Vorlesungen kommt von den Universitäten in Frankfurt, Hamburg, München (LMU) und Tübingen.
Ebenfalls aktiv sind die Hochschulen in Darmstadt, Erlangen-Nürnberg und Clausthal. Dazu kommt eine überschaubare Anzahl aus Karlsruhe, Bremen, Bonn und Hannover.
In der Qualität der Angebote (Bild, Ton, Folien, Gliederung) gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Hier können auch kleinere Hochschulen (wie z.B. die TU Clausthal) mit ihren Angeboten punkten.
Auch von internationalen Universitäten gibt es hochwertige Videoangebote. Vorreiter sind US-Hochschulen wie MIT und Yale.
Warum bieten Hochschulen überhaupt Vorlesungen online an?
Ein Berliner Physik-Dozent schildert anschaulich in einem Interview, warum er seine Vorlesungen im Internet zur Verfügung stellt (und diese bereits über 65.000 Mal abgerufen wurden).
Und wer sich als Professor oder Hochschuldozent für eigene Internet-Vorlesungen interessiert, findet weitere Hinweise hier: Was sollten Professoren beachten?
Diese Besonderheiten gibt es zusätzlich
Edukatico ist Dein Suchportal für Online-Kurse
Unser Verzeichnis enthält über 8.000 Vorlesungen und Online-Kurse von mehr als 50 verschiedenen Anbietern.
Mit unserem kostenlosen Kursmanager kannst Du Deine Online-Kurse verschiedener Anbieter übersichtlich organisieren.
Wenn Du Dich fürs Online-Lernen interessierst, kannst Du unseren Newsletter hier bestellen. Und folge uns jetzt auf Facebook und Twitter!